Ausbildung

Tauchkurse

By Oktober 30, 2019 Juni 2nd, 2023 No Comments

Tauchkurse

ANGEBOTE FÜR EINSTEIGER

Bereits ab acht Jahren kann das Tauchvergnügen beginnen. Mit dem PADI-Bubblemaker gibt es ein speziell auf Kinder abgestimmtes Programm. Wer nur einmal ausprobieren will, ob das Tauchen etwas für ihn ist, kann einen Schnupperkurs im Scuba-Diver-Programm buchen.

Zu einem weltweit anerkannten Brevet, einem Tauchschein, führt der Kurs zum „Open Water Diver“, der sowohl von PADI, als auch von SSI angeboten wird. Zudem kann die Prüfung zu VDST-Bronze Taucher (CMAS*) abgenommen werden. Wer schon mal einen Kurs absolviert hat, länger nicht mehr Tauchen war und sich beim Wiedereinstieg noch ein wenig unsicher fühlt, für den haben die ORCA Dive Club einen Refresher-Kurs im Angebot.

Bubblemaker

Können auch schon Kinder das Tauchen lernen? Ja, dafür gibt es eigens den PADI-Bubblemakerkurs. Der ist ab acht. Es gibt spezielle, kindgerechte Ausrüstung und geht bis maximal zwei Meter Tiefe.

Dauer: 2-3 Stunden
Inhalt und Verlauf: Elementare Theorievermittlung, 1 Schnuppertauchgang im Meer, in maximal 2 Meter Tiefe
Voraussetzungen: Schwimmer, mind. 8 Jahre

Discover Scuba

Tauchen – ja oder nein? Die Entscheidungshilfe kann vielleicht der Schnupperkurs „Discover Scuba“ sein.

Dauer: 2-3 Stunden
Inhalt und Verlauf: Eine kurze Theorielektion- Erklären der Ausrüstung, 1 Tauchgang im begrenzten Freiwasser
Voraussetzungen: Schwimmer, Mindestalter 12 Jahre

Scuba-Diver

Die Vorstufe zum lizenzierten Taucher. Der Kurs erlaubt Dir, in Begleitung eines Tauchlehrers, Tauchguides oder Assistenten in begrenztem Rahmen zu tauchen.

Dauer: 2 Tage
Inhalt und Verlauf: 1. Tag: Schwimmtest, Tauchgänge im begrenzten Freiwasser, Theorie, Durcharbeiten der Wiederholungsfragen (Quiz)
2. Tag: Tauchgänge im begrenzten Freiwasser, Freiwassertauchgänge am Hausriff, Theorie Durcharbeiten der Wiederholungsfragen (Quiz),Abschlussprüfung & Brevetierung
Voraussetzungen: Schwimmer, Mindestalter 10 Jahre

Up-Grade Scuba-Diver

Du hast den Scuba-Diver gemacht und Gefallen am Tauchen gefunden? Mit diesem zweitägigen Kurs kannst du zum vollwertigen Open-Water-Diver werden.

Dauer: 2 Tage
Inhalt und Verlauf: Theorie, Pool und 2 Freiwasser Tauchgänge
Voraussetzungen: Scuba-Diver

Open-Water Referral (PADI/SSI)

Du hast schon Taucherfahrung, aber die fehlt das nötige Brevet? In einem kompakten Kurs werden Deine Fähigkeiten getestet und schließlich zum Open-Water-Diver brevetiert.

Dauer: 2 Tage
Inhalt und Verlauf: 4 Freiwassertauchgänge
Voraussetzungen: Theoretische und praktische Vorerfahrung, ärztliches Zeugnis für Tauchtauglichkeit

Open-Water-Diver (SSI/PADI)

Dies ist die Grundausbildung für das selbständige Tauchen. Der SSI/PADI Open Water Kurs ist der Einstieg in eine neue Welt voller Erlebnisse und Abenteuer. Um den größtmöglichen Lernerfolg zu garantieren, halten wir unsere Schülergruppen klein und lassen jedem Tauchschüler höchste Aufmerksamkeit zukommen. Der Kurs dauert 4 Tage und nach Abschluss des Kurses bekommst Du ein Open Water Brevet, dass Dich befähigt, weltweit an Tauchunternehmungen teilzunehmen. Der Kurs beinhaltet 4 begrenzte Freiwassertauchgänge sowie 4 Tauchgänge im Freiwasser (Open Water), die von Dir geplant und mit einem Instruktor an deiner Seite durchgeführt werden. Unser Motto lautet: Learning by Doing: Wir haben zwar Theorieunterricht in unserem gut klimatisierten Klassenraum, aber wir verbringen so viel Zeit wie möglich im Wasser. Das begrenzte Freiwassertraining halten wir im nahegelegenen Pool ab. Wir beginnen mit einigen Übungen im brusttiefen Wasser. Sind diese Übungen abgeschlossen, können wir direkt zu den farbenfrohen Korallenblöcken unseres Hausriffes weitertauchen. Vom ersten Tauchgang an wirst Du die faszinierende tropische Unterwasserwelt kennenlernen. Wir werden sicherstellen, dass Du unsere Tauchbasis als kompetenter und selbstbewusster Taucher verlässt. Falls Du irgendwelche Medikamente nimmst oder sonstige Beschwerden hast, solltest du in jedem Fall ein ärztliches Attest mitbringen, ansonsten gibt es auch die Möglichkeit eine Selbsterklärung hier vor Ort zu machen. Es ist aber auf alle Fälle zu empfehlen, sich vor einem Tauchkurs vom Arzt durchchecken zu lassen. Der Kurspreis beinhaltet sämtliche Nebenkosten (mit Ausnahme des Brevets und Manuals).

Dauer: 4 Tage
Inhalt und Verlauf: (5 Module) 2 Tage Erlernen von Tauchfertigkeiten im begrenzten Freiwasser 2 Tage Durchführung von 4 Freiwassertauchgängen
Voraussetzungen: Schwimmer, Mindestalter 12 Jahre, für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren wird ein extra Kurs angeboten. Ärztliches Zeugnis für Tauchtauglichkeit

Refresher

Wer längere Zeit nicht mehr beim Tauchen war, für den bieten wir einen Auffrischungskurs an.

Dauer: 1 Tag
Inhalt und Verlauf: Eine Poollektion und ein Tauchgang
Voraussetzungen: Tauchschein

Brevetierung und Manual

Für Lehrmaterial und Brevetierung werden 70 Euro berechnet.

Tauchkurse

Tauchkurse werden von den drei großen Ausbildungsorganisationen CMAS, PADI und SSI angeboten. Dabei reicht die Palette der Kurse vom Schnupperkurs bin hin zum Einstieg in den professionellen Bereich. Unterrichtet wird auf allen Tauchbasen in mehreren Sprachen und immer auch in deutsch.

CMAS: Weltweiter Dachverband der Sporttaucher. Der deutsche Tauchsportverband VDST ist Mitglied der CMAS. Die Ausbildungstufen reichen von einem bis zu drei Sternen, das VDST-Äquivalent heißt Bronze, Silber und Gold.

PADI ist eine amerikanische Ausbildungsorganisation, die als Zusammenschluss von Tauchlehrern besteht.

Scuba Schools International (SSI) ist eine weltweit operierende und zertifizierende kommerzielle Ausbildungsorganisation für Taucher.

ORCA-Geld-zurück-Garantie

Tauchen macht Spaß! Wir selbst sind begeisterte Taucher und fest davon überzeugt, dass Ihr es genause erleben und Euren Einsteiger-Tauchkurs erfolgreich abschließen werdet! Wir sind uns dessen so sicher, dass wir Euch sogar eine Geld-zurück-Garantie geben. Solltet Ihr wider Erwarten an Eurem ersten Kurstag feststellen, dass Tauchen nicht das Richtige für Euch ist, fallen keine Kosten für den Kurs an. Bei Vorabüberweisung erstatten wir Euch die Kursgebühr.

Nutzt die Gelegenheit- Ihr könnt nur gewinnen! Diese Garantie gilt ausschließlich für ORCA Dive Clubs.

Nitroxkurs incl. Manual/Zertifizierung

Nitrox erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit. Allein schon aus Gründen der Sicherheit, aber auch um längere Grundzeiten zu erhalten. ORCA Dive Clubs bieten Euch diese Nitroxkurse ab der Open Water-Qualifikation (OWD) und ab 12 Jahren an. Dabei können je nach Wunsch Prüfungen für das Level 1 (EAN 32) und/oder das Level 2 (EAN 40) belegt werden. Level 2 ist außerdem die Einstiegsvoraussetzung für das professionelle Kreislauf- und das technische Tauchen.

Dauer: 2-3 Stunden
Inhalt und Verlauf: Theorie und Planung von Tauchgängen mit erhöhtem Sauerstoffanteil
Voraussetzungen: mind. 12 Jahre (Einverständnis der Eltern) PADI OWD oder Äquivalenz

SSI-Specialties

SPECIALTY Kurse sind der ideale Weg, um sicher neue Fertigkeiten zu erlenen! In Specialties wie Nachttauchen, Wracktauchen, Orientierung, Tieftauchen, Strömungstauchen und einigen mehr. Deine Möglichkeiten sind grenzenlos, denn SSI bietet Dir Flexibilität wie keine andere Ausbildungsorganisation. Wähle Deine persönliche Kombination aus Ausbildung und Tauchererfahrung, um Deine Ziele im Tauchsport zu erreichen. Eine bestimmte Anzahl an Specialty Kursen in Kombination mit einer vorgeschriebenen Anzahl an Tauchgängen qualifiziert Dich für einen höheren SSI Ausbildungslevel.

Besonderes: Der Preis versteht sich exklusive Equipment, Brevetierungsgebühr und Manual

SSI Advanced Adventure Diver

Ein praxisorientierter Kurs ohne Prüfung, in dem es fünf unterschiedliche taucherische Herausforderungen zu bewältigen gilt.

Dauer: 2,5 Tage
Inhalt und Verlauf: 5 Praxisorientierte Tauchgänge
Voraussetzungen: Mindestens 12 Jahre, SSI OWD oder Äquivalenz

SSI Stress and Rescue

Dieser Kurs versetzt Dich in die Lage, Verantwortung für andere Taucher zu übernehmen, Situationen richtig einzuschätzen und bewältigen zu können.

Dauer: 2 Tage
Inhalt und Verlauf: Übungen von Strand und Boot, Theorie zwischen den Übungen ca. 5 Stunden
Voraussetzungen: Mindestens 15 Jahre, SSI OWD oder Äquivalenz, Erste Hilfe Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)

PADI Advanced Open Water

Mit dem PADI-Advanced Open Water Diver erweiterst Du Deinen taucherischen Horizont. Der Kurs besteht aus fünf praxisorientierten Tauchgängen, sogenannten Specialties, von denen drei frei gewählt werden können. Tieftauchen und Orientierung sind verpflichtend.

Dauer: 2 Tage
Inhalt und Verlauf: 5 Praxisorientierte Tauchgänge
Voraussetzungen: Mindestens 12 Jahre PADI OWD oder Äquivalenz

PADI Rescue-Diver

Dieser Kurs versetzt Dich in die Lage, Verantwortung für andere Taucher zu übernehmen, Situationen richtig einzuschätzen und bewältigen zu können.

Dauer: 3 Tage
Inhalt und Verlauf: Übungen vom Strand und Boot, Theorie zwischen den Übungen ca. 5 Stunden
Voraussetzungen: PADI Advanced oder äquivalent,mind. 12 Jahre (Junior), Erste Hilfebescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)

PADI Specialties / Sonderbrevets

Specialties oder Sonderbrevets ermöglichen dem Taucher seine ganz persönlichen Neigungen zu vertiefen, wie Nachttauchen, Wracktauchen, Fotografieren und vieles mehr.

Dauer: meist 2 Tage
Inhalt und Verlauf: Tauchgangsspezifische Theorie und praxisrelevante Übungen Voraussetzungen: PADI OWD oder Äquivalenz Besonderes: Der Kurspreis gilt pro Specialitytauchgang excl. Bootsfahrt und Brevetierung

Brevetierung und Manual

Für Lehrmaterial und Brevetierung werden 70 Euro berechnet. Für Speciality Kurse werden 45 Euro für die Brevetierung berechnet.

Profi-Einstieg

Nach Absprache ist auch eine Divemaster-Ausbildung möglich. Sie erlaubt das Führen von Gruppen und Assistieren bei der Ausbildung.
Dieser Kurs ist die Voraussetzung für jeden, der eines Tages eine Karriere als Tauchlehrer beginnen will.

Der Kurs dauert drei Wochen und setzt einen Rescue-Diver Kurs, sowie einen Ersthelferkurs mit Herz-Lungen-Wiederbelebung, MFA oder vergleichbarem Kurs, voraus.

Vor Kursbeginn ist allerdings bereits eine detaillierte Absprache über Dauer und Verlauf des Kurses nötig, da er individuell gestaltet wird.